Homebase: Kursaal Restaurant in Bad Cannstatt
Mail: info@kiwanis-stuttgart.de
1. Platz - mehrRaum GmbH, Stuttgart
Für das Projekt überwinden von Lernhindernissen psychisch belasteter Kinder und Jugendlichen
2. Platz - Förderkreis krebskranker Kinder Stuttgart e.V.
Das blaue Haus
3. Platz - Käpsele e.V., Stuttgart.
Für das Projekt Förderung finanzschwacher Familien mit Lernmaterialien
ab jetzt findet die Verleihung jährlich statt
1. Platz – „Stiphtung“ Christoph Sonntag
für das Projekt Weltspieltag im Klassenzimmer am See (Max-Eyth-See)
2. Platz – Future 4 Kids (vertreten durch Oliver Heller)
für das Projekt gesunde Kinderspeisungen in den Kindertagesstätten Stuttgarts
3. Platz – S & B – Institut Stuttgart (vertreten durch Dorothee Beck)
für das Projekt Berufswahl-Coaching in Kinder- und Jugendheimen
wegen Corona ausgefallen
1. Platz – Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e.V.
für das Projekt „Am Ende noch die Kurve kriegen
2. Platz – JOBLINGE gAG Region Stuttgart
für das Programm MINT-Programm für Kinder aus benachteiligten Familien
3. Platz – Verein zur Förderung von Jugendlichen
für das Programm Onlineberatung für Jungen zum Thema Sexualität und sexualisierte Gewalt
1. Platz – „Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V.“
die Betreuung der Geschwisterkinder
2. Platz – KinderKulturWerkstatt (KiKuWe) e.V.
für das Projekt „Vergessene Handwerkstechniken“
3. Platz – Stiphtung Christoph Sonntag gGmbH
für die Toleranzwochen
1. Platz – „Clowns mit Herz Rems Murr e.V.“
Der Verein aus dem Remstal organisiert professionelle Clowns, die kleine Patienten und schwerkranke Erwachsene im Kreisklinikum, alte Menschen in Heimen sowie Menschen mit Behinderung in
therapeutischen Einrichtungen des Landkreises besuchen.
2. Platz – Ute Wimpff
für ihr neues Werkbuch „Hexenglut und Zaubermacht“
3. Platz – Verein Medienscout e. V.
Die Initiative schult Kinder und Jugendliche im Umgang mit Medien und bildet sie vor diesem Hintergrund zu Medienscouts aus.
1. Platz – Akademie für gesprochenes Wort
Für das Projekt „Von Anfang an – einander zuhören und miteinander sprechen (lernen)“
2. Platz – Christiane Eichenhofer Stiftung
Für das Projekt „Tour Ginkgo“
3. Platz – Rote Nasen e.V.
Für das Projekt „Clowns im Krankenhaus“
1. Platz - Big Brothers - Big Sisters
für das Projekt „Mentorenprogramm für Kinder“
2. Platz - Stiftung Lebenszeit
für das Projekt „Kinderhospiz“
3. Platz - George Appiah
für das Projekt „Vovinam für Kinder“ – Kampfsport zum Agressionsabbau.
1. Platz - Breuninger Stiftung
für das Vorleseprojekt „Leseohren“
2. Platz - Freunde und Förderer der Staatstheater Stuttgart e.V.
für das Projekt „IMPULS – Musik, Theater, Tanz an Grund- und Hauptschulen mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung“
www.foerderverein-staatstheater-stgt.de
3. Platz Stiphtung Christoph Sonntag
für das Projekt „Klassenzimmer im Freien“.