Homebase: Kursaal Restaurant in Bad Cannstatt
Mail: info@kiwanis-stuttgart.de
Programmziel
Dieses Programm bietet Euch die Möglichkeit, Euch während eines Freiwilligendienstes sozial zu engagieren und persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. KIWANIS Stuttgart möchte mit diesem Stipendium junge Menschen bei ihren Vorhaben finanziell unterstützen und damit sozial und gesellschaftlich engagierte Persönlichkeiten fördern.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Interessent:innen zwischen 18 und 26 Jahren mit Schulabschluss aus der Region Stuttgart. Das Stipendium ist geeignet für junge Menschen, die neugierig auf Neues sind, selbst aktiv anpacken möchten und offen sind, sich an andere Lebensumstände anzupassen.
Gefördert werden Bewerber:innen, die die Kosten der Eigenbeteiligung nicht aus dem Familieneinkommen bestreiten können oder den Aufenthalt eigenständig finanzieren möchten.
Was wird gefördert?
Gefördert wird ein Freiwilligendienst im Ausland mit einem sozialen Hintergrund durch die Übernahme der von der Entsendungsorganisation benötigten Eigenbeteiligung des Freiwilligen. Die Förderung kann durch vollständige oder teilweise Kostenübernahme erfolgen.
Dauer der Förderung
Das Stipendium gilt für ein Einsatzjahr mit einer maximal 12-monatigen Förderdauer. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Stipendienleistungen
Das Stipendium umfasst die vollständige oder teilweise Übernahme der Eigenbeteiligung des Freiwilligen bis zu einer maximalen Höhe von 5‘000 EUR. Das Stipendium ist an das konkrete Entsendungsprojekt gebunden. Die Zahlung erfolgt als personengebundene Spende an die Entsendungsorganisation gegen eine Spendenbescheinigung.
Auswahlverfahren
Die Auswahlkommissionen setzen sich aus ehrenamtlichen Kommissionsmitgliedern des KIWANIS-Club Stuttgart zusammen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der eingereichten Unterlagen werden die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber zu einer persönlichen Vorstellung vor der Auswahlkommission eingeladen. Diese findet in Person statt.
Auswahlkriterien
Besonders berücksichtigt werden:
Bewerbungsunterlagen
Die folgenden Unterlagen sind in Schriftform einzureichen:
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsablauf sieht folgende Schritte vor (Terminangaben jeweils für eine Programmstart im Herbst des jeweiligen Jahres):
Bevorzugte Trägereinrichtungen
Die folgenden Trägerorganisationen sehen wir als bevorzugte Einrichtungen an. Davon abweichende Vorhaben sind zu begründen und werden von KIWANIS separat geprüft und bewertet.
Kontakte
Bitte richtet Eure schriftlichen Rückfragen und Bewerbungsunterlagen ausschließlich an:
Michael Menzel (Sekretär)
sekretaer@kiwanis-stuttgart.de
Telefonisch steht Euch zur Verfügung:
Torsten Sauer
0172 288 6248